Archiv für Hans Otto Theater
Bleigewichte an den Füßen
Das Kinderstück "Die Biene im Kopf" malt eindringliche Szenen aus einer modernen Kinderhölle und zeigt, wie viel Kraft ein "Außenseiter" hat.
Achtung: Infektionsgefahr!
Es passiert einfach. Eines Tages taucht ein Nashorn auf und nach und nach verspüren immer mehr Menschen das Bedürfnis, ebenfalls ein alles niedertrampelnder Dickhäuter zu sein. Die Population wächst rasant und alle – bis auf einen – stecken sich quasi … Weiterlesen
Sich durchboxen
Was passiert, wenn ein Paar erfährt, dass es ein behindertes Kind erwartet? Das ist aus Erwachsenenperspektive schon oft erzählt worden, nicht zuletzt in dem Film "24 Wochen" mit Julia Jentsch in der Hauptrolle. Am Hans Otto Theater kam jetzt für … Weiterlesen
Zerrissene Übergangsgesellschaft
Der gesellschaftliche Fortschritt ist eine Schnecke und viele Menschen tun sich schwer mit Veränderungen. Dies wird auch in der 1888 entstandenen Storm-Novelle "Der Schimmelreiter" thematisiert, die in einer Bühnenfassung von Katrin Plötner und auch unter der Regie der 34-jährigen Berlinerin … Weiterlesen
Gänsehautmomente
Nach Süden, nach Süden wollte ich fliegen/das war mein allerschönster Traum./ Hinter dem Hügel/wuchsen mir Flügel/um vor dem Winter abzuhaun/abzuhaun. Schon wegen dieser Textzeilen aus dem Song der Gruppe "Lift" von 1978 hat sich der Liederabend von Bettina Riebesel und … Weiterlesen
Nichts ist umsonst
Mit Standing Ovations begannen die Potsdamer Tanztage am 29. Mai im Hans Otto Theater. Diese galten der grandiosen Aufführung der kongolesischen Compagnie Baninga aus Brazzaville, die mit "Monstres, on ne danse pas pour rien" (deutsch: Monster – wir tanzen nicht … Weiterlesen
Romeo meets Julia
Eigentlich braucht man gar nicht in den Sommerurlaub zu fahren, wenn man in Potsdam lebt. Es reicht, sich am Ufer in der Schiffbauergasse niederzulassen. Wenn dann dort noch Kultur geboten wird, wie Anfang August die Premiere des Tanztheaters "Romeo meets … Weiterlesen
Haltet zusammen!
Seit über zwanzig Jahren gibt es kurz vor den Sommerferien im Hans Otto Theater eine bemerkenswerte Premiere. Eleven der Tanzakademie von Marita Erxleben zeigen ihre Schuljahresabschlussinszenierung. Und die ist jedes Mal ein Ereignis! So auch am 1. Juli als die … Weiterlesen
Zwischen Himmel und Hölle
Mit einem lautstarken Höllenspektakel im "Garten der Lüste" begannen sie am 16. Mai und mit einem friedvoll-poetischen Himmel ("Ciel") endeten sie am vergangenen Wochenende. Die 27. Potsdamer Tanztage hatten zwischen diesen zwei diametralen Räumen jede Menge pulsierenden modernen Tanz und … Weiterlesen
Aus der Rolle fallen
Schwangere Frauen kennen es gut: Schon kurz nach Bekanntgabe des freudigen Ereignisses werden sie nach dem Geschlecht ihres zukünftigen Kindes gefragt. Denn bereits Windelhosen werden heutzutage "geschlechtergerecht" produziert. Die 31-jährige Autorin Sarah Trilsch hat mit "Wenn Pinguine fliegen" ein Stück … Weiterlesen