Tanz mit dem Objektiv

Kame­ras sind heut­zu­ta­ge fast über­all im öffent­li­chen Raum prä­sent. Und auch wir selbst fil­men nahe­zu alles, was wir tun. Die­ses Phä­no­men trieb die jun­ge Cir­cus-Kom­pa­nie Hippana.Maleta jetzt in "Insi­de jugg­ling" auf die Spitze.

Bereits im Back­stage-Bereich wird die nie­der­län­di­sche Jon­gleu­rin Liza van Bra­kel gefilmt. Sie wird dabei beob­ach­tet, wie sie sich auf­wärmt  und mit letz­ten Hand­grif­fen ihre kom­men­de Vor­stel­lung vor­be­rei­tet. Wir sind mit­tels Kame­ra­au­ge live dabei, wie ihr eine Tas­se her­un­ter­fällt oder sehen den hand­ge­schrie­be­nen Ablauf­plan des Abends.

Insi­de jugg­ling, Liza van Bra­kel, Foto: Promo

Und es wird auch gefilmt, wie sie über Gän­ge und Trep­pen auf die T‑Werk-Büh­ne kommt. Hier wird dann die qua­dra­ti­sche Kame­ra-Box am lan­gen Stiel, die van Bra­kel kunst- und kraft­voll über/auf ver­schie­de­nen Kör­per­tei­len zu balan­cie­ren ver­mag, zur eben­bür­ti­gen Tanz­part­ne­rin. Auge in Auge mit ihr wird die media­le Selbst­be­spie­ge­lung auf einen ers­ten Höhe­punkt getrieben.

Doch die Show bleibt nicht – wie ihr Titel schon sagt – auf Äußer­lich­kei­ten beschränkt. Son­dern zeigt auch, wie die wenig gla­mou­rös wir­ken­de Per­for­me­rin inner­lich tickt/ticken könn­te. Indem sie mit dunk­ler Son­nen­bril­le unter dem wei­ßen Tisch ver­schwin­det und mit ihrer Jon­glier­keu­le auf die dort ste­hen­den Tee­tas­sen ein­schlägt. Mit eini­ger Lust auch am Zerstören …

Insi­de jugg­ling, Liza van Bra­kel, Foto: Promo

Nach dem auch akus­tisch ein­drucks­vol­len "Scher­ben­bal­lett" wer­den die Kame­ra-Mani­pu­la­tio­nen wei­ter vor­an­ge­trie­ben. Die ele­gant, aber gleich­zei­tig unauf­wän­dig jon­glie­ren­de Per­for­me­rin wird durch Kame­ra­ein­stel­lun­gen immer wie­der ver­viel­fäl­tigt. Kleins­te Aktio­nen mit ihrer wei­ßen Keu­le  – auch unter dem Tisch – wer­den dabei ins rech­te Licht gerückt und durch Per­spek­ti­ve und Schnitt überhöht.

Insi­de jugg­ling, Liza van Bra­kel, Foto: Promo

Durch deren Vergrößerung/Vervielfältigung ent­ste­hen wun­der­bar gra­fi­sche Sze­nen, die auf der Live-Jon­gla­ge beru­hen, sich aber ihrer auch medi­al bedie­nen, um ein neues/eigenes Kunst­werk zu erschaf­fen. Video: Alex Alli­son, Regie: Jonas Schiffauer.

"Insi­de jugg­ling" wur­de mit dem T‑Werk kopro­du­ziert und sucht sehr ori­gi­nell danach, Neu­en Cir­cus mit Video­kunst zu ver­bin­den. Es macht viel Spaß, auch als Publi­kum Teil die­ses humor­voll-krea­ti­ven Pro­zes­ses zu sein.

Astrid Priebs-Trö­ger

01. März 2025 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Performance | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert