Archiv der Kategorie Film

Wahn und Macht

Gera­de ist im ZDF der Film "Die Wann­see­kon­fe­renz" zu sehen und beim Anse­hen die­ses Wer­kes von Mat­ti Geschon­neck lief es mir nicht nur ein­mal eis­kalt den Rücken hin­un­ter. Zuerst ein­mal wegen des The­mas – der soge­nann­ten "End­lö­sung der Juden­fra­ge", auf … Wei­ter­le­sen

22. Januar 2022 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Film | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Masse für die Masse

Gigan­ti­sche Land­ma­schi­nen, nahe­zu men­schen­lee­re Tier­fa­bri­ken und am Ende namen­lo­se Pro­duk­te – das ist zu sehen in dem sog­haf­ten Doku­men­tar­film mit dem Titel "Land: Sin­fo­nie einer indus­tria­li­sier­ten Land­wirt­schaft" von Timo Großpietsch. 

14. November 2021 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Film | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Lob der Entschleunigung

Auch lee­re Thea­ter haben eine beson­de­re Anzie­hungs­kraft. Die­se ist deut­lich zu spü­ren, wenn man sich den Film "Kunst­pau­se" vom Künst­ler­kol­lek­tiv KOMBINAT anschaut, der noch bis 20. Juni im Pots­da­mer Kunst­Raum zu sehen ist. In einem Coro­na kon­for­men Zwei­­si­t­­zer-Kino, ver­steht sich.

29. Mai 2021 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Film | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Aufstehen für die Würde

Milo Raus neu­er Film "Das Neue Evan­ge­li­um" ist dicht dran am Puls unse­rer über­aus kri­sen­haf­ten Gegenwart.

18. Dezember 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Film | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Auf dünnem Eis

"Coro­­na-Pan­­de­­mie" ist durch die Gesell­schaft für deut­sche Spra­che gera­de zum (Un-)Wort des Jah­res 2020 gewählt wor­den. Wel­che Viren – bekann­te und unbe­kann­te – die Mensch­heit in naher Zukunft noch erei­len könn­ten, zeigt u. a. der auf­rüt­teln­de Doku­men­tar­film "Ren­tie­re auf dün­nem … Wei­ter­le­sen

01. Dezember 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Film, Ökologie | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Die Spielregeln des Systems

Es ist erschre­ckend, wie wenig man sich selbst mit der Fra­ge "Wie ent­steht Geld?" beschäf­tigt. Die Regis­seu­rin Car­men Los­mann hat dies in ihrem neu­en Doku­men­tar­film "Oeco­no­mia" getan und damit gehö­rig an den Grund­fes­ten des gegen­wär­ti­gen Wirt­schafts­sys­tems gerüttelt.

20. Oktober 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Film, Ökologie | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Der marktgerechte Mensch

Vor zwei Jah­ren kam ihr Film "Der markt­ge­rech­te Pati­ent" in die Kinos. Jetzt haben Les­lie Fran­ke und Her­do­lor Lorenz in "Der markt­ge­rech­te Mensch" die neo­­li­­be­ral-fle­xi­­bi­­li­­sier­­te Arbeits­welt kri­tisch unter die Lupe genommen.

15. Oktober 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Film, Ökologie | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Immer schön durchatmen!

Übli­cher­wei­se nimmt jetzt im Früh­jahr das öffent­li­che kul­tu­rel­le Leben wie­der an Fahrt auf. Doch in die­sem Jahr ist alles anders, weil uns ein Virus mit wun­der­schö­nem und unge­mein dop­pel­deu­ti­gem Namen (lat. "Kro­ne" oder "Kranz") fest im Griff hat.

18. März 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Film | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Der Geist der Ostsee

Grau­blaue Wel­len und bedeck­ter Him­mel, anhal­ten­des Tosen und wei­ße Schaum­kro­nen: die Ost­see, wie man sie kennt und liebt, ist kein lieb­lich plät­schern­des Meer. In Vol­ker Koepps Film "See­stück", der anläss­lich des  75. Geburts­ta­ges des Doku­men­tar­fil­mers im Film­mu­se­um gezeigt wur­de, spielt … Wei­ter­le­sen

20. Juni 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Film | Schreibe einen Kommentar

Wehrt Euch!

Der Doku­men­tar­film, der am Welt­um­welt­tag im Film­mu­se­um gezeigt wur­de, beginnt mit idyl­li­schen Bil­dern: Ein klei­ner Ort in Süd­ti­rol, wie mit Holz­bau­klötz­chen gebaut, liegt in einem Tal, umringt von schnee­be­deck­ten Ber­gen, ein sma­ragd­grü­ner See ist inklusive.

07. Juni 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Film, Ökologie | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel