Archiv der Kategorie Film
Aus den Augen aus dem Sinn
Während in Berlin noch die Berlinale tobt, tourt durch Brandenburg bis April die 14. Ökofilmtour. Sie machte auch in Potsdam Station, wo sie den Dokumentarfilm "Plastik überall – Geschichten vom Müll" von Albert Knechtel und Nanja Teuscher im Filmmuseum zeigte.
Herz in der Hand
Gehörnte braune Rinder auf sattgrüner Weide, sich im Schlamm wälzende vergnügte Schweine und dazwischen allerlei fröhlich schnatterndes Federvieh. Diese und noch viel mehr positive Bilder aus nachhaltiger Landwirtschaft kann man in Bertram Verhaags neuestem Dokumentarfilm "Aus Liebe zum Überleben" genießen, … Weiterlesen
Auf der anderen Seite
Im Januar beginnt Deutschlands ungewöhnlichstes Filmfestival – die Brandenburger Ökofilmtour. Bis Ende März werden 46 Lang- und 12 Kurzfilme an mehr als 60 Orten, von denen viele nicht mal ein Kino haben, gezeigt.
Gundermann
Am tiefsten berührten mich die zärtlichen, melancholischen und zornigen Lieder von Gundermann im gleichnamigen Film von Andreas Dresen, der jetzt in den Kinos startete. Und die kleinen und großen zwischenmenschlichen Gesten sowie die Liebesgeschichte. Aber die Stasi-Geschichte, die den ganzen … Weiterlesen
Egal, was kommt?
Manche Lebensträume zeigen sich schon im Kindergartenalter. So war es jedenfalls bei Christian Vogel, der seinen Wunsch nach einer Weltumrundung schon damals in einer Zeichnung verewigte. Drei Jahrzehnte später war für den Fernsehjournalisten genau der richtige Zeitpunkt gekommen, diese immer … Weiterlesen
Kostenloses Mittagessen für Alle
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Bedingungsloses Grundeinkommen. Denn es bedeutet, die Freiheit zu haben, nur noch das zu tun, was man wirklich will. Wenn Einkommen und Arbeit (endlich) voneinander getrennt wären!
Grenzen des Wachstums
Der Filmtitel "Bauer unser" klingt wie Vaterunser und dies sei auch gewollt, sagte Regisseur Robert Schabus, der zur Deutschlandpremiere seines gleichnamigen Filmes am 23. März im Potsdamer Filmmuseum zu Gast war.
Das wirkliche Leben
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So ist es auch im Dokumentarfilm „Neben den Gleisen“ von Dieter Schumann. Darin rasen silbergraue ICEs am mecklenburgischen Kleinstadtbahnhof Boizenburg vorbei, der an der stark frequentierten Bahnstrecke Berlin-Hamburg liegt.
Vielfalt statt Einfalt!
Sanfte Hügel, saftige Wiesen, Kuckucksrufe und Schäfchenwolken – die Bilder, die in den Anfangseinstellungen von Volker Koepps neuestem Film "Landstück" zu sehen sind, scheinen auf den ersten Blick Idylle pur.
Kreativkosmos
Potsdam ist ein Ort für Kreative. An gefühlt fast jeder Ecke in der (Innen-)Stadt gibt es Ateliers und Galerien, proben Theatergruppen oder Bands. Und es werden immer mehr.