Archiv der Kategorie Alltagskultur

All inclusive

Bei den dies­jäh­ri­gen Tanz­ta­gen haben die Frau­en das Zep­ter fest in der Hand. Von den zwölf ein­ge­la­de­nen Insze­nie­run­gen stammt der Groß­teil von Cho­reo­gra­fin­nen, die The­men wie Geschlech­ter­ste­reo­ty­pe, Diver­si­tät oder Body­po­si­ti­vi­ty verhandelten. 

07. Juni 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Inside Niederlausitz

Video­bil­der von Seen, Kie­fern­wäl­dern, Wind­rä­dern und Tage­bau­land­schaf­ten flim­mern in der abend­li­chen Dun­kel­heit über die Stirn­sei­te eines Schla­at­zer Neu­bau­blocks. Volks­lie­der aus dem 19. und 20. Jahr­hun­dert wer­den, genau­so wie Rede­bei­trä­ge aus DDR-Zei­­ten oder über Hel­mut Kohls "Blü­hen­de Land­schaf­ten", dazu gestellt.

08. Mai 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Das Netz, in dem wir hängen

"Hoff­nung macht, dass die Welt sich dreht" oder "Die Hoff­nung stirbt zuletzt" – schon die­se bei­den Zita­te zei­gen, wie tief der Begriff Hoff­nung in der mensch­li­chen Gesell­schaft ver­an­kert ist. Sie ist auch eine der drei christ­li­chen Tugen­den und besitzt im … Wei­ter­le­sen

07. Mai 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Was bleibt?

Im Som­mer 2022 konn­te man sich mit einem Kahn über die Havel rudern las­sen. Die­ses Pro­jekt "The River I" von Clé­ment Layes war ent­stan­den aus dem Nach­den­ken über den Tod sei­ner eige­nen Mut­ter und lud zum Reflek­tie­ren über den eige­nen … Wei­ter­le­sen

27. Februar 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Gen Osten

Auf die Fra­ge, was genau ihn immer wie­der in den Osten Euro­pas zieht, hat der Ber­li­ner Foto­graf Dani­el Grae­fen kei­ne schnel­le Ant­wort parat. Fest steht nur, dass er seit 2006 ins­ge­samt acht Mal in der Ukrai­ne war und dabei ins­ge­samt … Wei­ter­le­sen

22. September 2022 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Ausstellung | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

(S)einem Fluss begegnen

Es pas­siert nicht oft, dass man als Teil eines Kunst­pro­jekts über einen Fluss geru­dert wird. In der Per­for­mance "Floa­ting Lis­tening" von Clé­ment Layes ist genau dies der Fall.

08. Juli 2022 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Masse für die Masse

Gigan­ti­sche Land­ma­schi­nen, nahe­zu men­schen­lee­re Tier­fa­bri­ken und am Ende namen­lo­se Pro­duk­te – das ist zu sehen in dem sog­haf­ten Doku­men­tar­film mit dem Titel "Land: Sin­fo­nie einer indus­tria­li­sier­ten Land­wirt­schaft" von Timo Großpietsch. 

14. November 2021 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Film | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Wort zum Sonntag

Wes­halb ist der Mensch so leicht bereit zu gehor­chen, und wes­halb fällt ihm der Unge­hor­sam so schwer? Solan­ge man der Macht des Staa­tes, der Kir­che, der öffent­li­chen Mei­nung gehorcht, fühlt man sich sicher und behütet. 

21. Februar 2021 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Literatur | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

In Bewegung(en) sein!

Auch 2021 geht erst ein­mal wei­ter, wie 2020 auf­ge­hört hat: es ist immer noch kalt und dun­kel und Coro­na hat uns fest im Griff. Wie vie­le ande­re steu­er­te auch ich zwi­schen den Jah­ren immer tie­fer in eine men­ta­le Sackgasse.

14. Januar 2021 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Pralles (Er-)Leben

Ich war ein­ge­la­den. Am 8. Novem­ber woll­ten die Mit­glie­der des inklu­si­ven Lite­ra­tur­klubs des Hau­ses der Begeg­nung Pots­dam aus ihrer neu­es­ten Antho­lo­gie lesen. Die sie anläss­lich ihres 30-jäh­ri­­gen Jubi­lä­ums in die­sem Jahr ver­öf­fent­licht haben. Doch der zwei­te Coro­­na-Lock­­down mach­te auch die­se … Wei­ter­le­sen

19. November 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Literatur | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel