Archiv der Kategorie Alltagskultur

Ende der Funkstille

Fast auf den Tag genau vor fünf Jah­ren habe ich begon­nen, die­sen Blog zu schrei­ben. Sei­ne ers­ten Tex­te befass­ten sich mit den Pots­da­mer Tanz­ta­gen, deren 30. Jubi­lä­um in die­sem Jahr wegen "Coro­na" eis­kalt ins Was­ser fällt.

24. Mai 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Rasender Stillstand

Die­se Unge­wiss­heit, ob und wann das kul­tu­rel­le Leben wie­der los­geht, ist gera­de die Schlimms­te für mich. Denn die­se Unge­wiss­heit macht (mich) leer. Es gibt kein wirk­li­ches Ziel, nur die­ses, halb­wegs gut durch die­sen Tag, die Woche, den nächs­ten Monat zu … Wei­ter­le­sen

28. April 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Social Distancing

Seit mehr als drei Wochen befin­det sich Deutsch­land im Coro­­na-Shu­t­­­down. Es sind ALLE ange­hal­ten, 'social distancing' zu üben. Doch was ich heu­te im Bio­super­markt erleb­te, lässt mich die soge­nann­te Risi­ko­grup­pen­stra­te­gie zum wie­der­hol­ten Mal ganz ent­schie­den in Fra­ge stellen.

09. April 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Große Schrift und kurze Sätze

Lesen ist immer eine gute Idee – auch in "Corona"-Zeiten. Doch was tun die, die mit Lern­schwie­rig­kei­ten leben oder die deut­sche Spra­che noch nicht/nicht mehr gut beherr­schen? Und trotz­dem ger­ne sel­ber lesen oder vor­ge­le­sen bekom­men möch­ten. Mög­lichst etwas ande­res als … Wei­ter­le­sen

01. April 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Literatur | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Lebensmittel: Kultur

"Kul­tur ist jeder zwei­te Herz­schlag unse­res Lebens." Die Bedeu­tung die­ses Sat­zes des Pots­da­mer Arbei­ter­dich­ters Hans March­witza wird mir/uns in "Corona"-Zeiten bewuss­ter denn je.

25. März 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Immer schön durchatmen!

Übli­cher­wei­se nimmt jetzt im Früh­jahr das öffent­li­che kul­tu­rel­le Leben wie­der an Fahrt auf. Doch in die­sem Jahr ist alles anders, weil uns ein Virus mit wun­der­schö­nem und unge­mein dop­pel­deu­ti­gem Namen (lat. "Kro­ne" oder "Kranz") fest im Griff hat.

18. März 2020 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Film | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Der Weg ist das Ziel

Unge­wöhn­lich akro­ba­tisch beginnt die "Odys­see" beim Thea­ter Poe­ten­pack. Eine jun­ge Frau, mit Bril­le, gefloch­te­nen Zöp­fen und Roll­schu­hen an den Füßen schlägt unver­se­hens auf der Büh­ne ein Rad. Kurz dar­auf ruft sie "Mama" und fällt die­ser sogleich um den Hals. Erst … Wei­ter­le­sen

26. August 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Theater | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Den Moment erfahren

"Ich bin Lily und möch­te gern für Euch tan­zen", sagt die schlan­ke Frau mit den lächeln­den Augen zu einer Grup­pe Vier­jäh­ri­ger, die sie vor­her noch nie gese­hen hat. Die Nie­der­län­de­rin Lily Kiara war einen Tag vor der offi­zi­el­len Eröff­nung der … Wei­ter­le­sen

14. Mai 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Heimat: ein diffuses Gefühl

Hei­mat neu ent­de­cken! – Eine grü­ne Kauf­­land-Tra­­ge­­ta­­sche mit die­sem Auf­druck stand im Spar­ta­cus im  Kul­tur­zen­trum Frei­land auf der Büh­ne, von der aus Tho­mas Eber­mann und Thors­ten Mense dem gegen­wär­ti­gen und dem Hei­mat­be­griff an sich gehö­rig auf den Zahn fühlten. 

08. April 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Von Vögeln lernen

Men­schen und Vögel müs­sen einst sehr eng bei­ein­an­der gelebt haben. Wie sonst ist zu erklä­ren, dass Rede­wen­dun­gen wie "flüg­ge wer­den", "unter die Fit­ti­che neh­men" oder "sich ins gemach­te Nest set­zen" Ein­gang in unse­re Spra­che gefun­den haben. 

23. Februar 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Literatur, Ökologie | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →