Archiv der Kategorie Literatur
Raum für Gedanken
Es wird gerade wahnsinnig viel geredet und geschrieben in Deutschland. In hoher Frequenz und polarisierender als sonst. Dieses "Wer nicht dafür ist, ist dagegen" – mir erinnerlich aus den Zeiten des Kalten Krieges – steht auch bei den Themen "Flucht" … Weiterlesen
Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Bücher wegzuwerfen fällt schwer. Vor allem in Deutschland, wo sie einst in Flammen aufgingen. Seit den 1990er Jahren gibt es hierzulande die Idee der Öffentlichen Bücherschränke. Vor kurzem hat nun auch Potsdam einen rund um die Uhr geöffneten Bücherschrank am … Weiterlesen
Die Kraft des Erzählens
Dieses Buch kann man kaum aus der Hand legen, wenn man es erst einmal zu lesen angefangen hat. Und doch musste ich es immer wieder tun. Denn das Erzählte wirkt nach, es triggert persönliche Erinnerungen an und zeigt schmerzhafte Leerstellen … Weiterlesen