"Solange es aus unserem Herzen kommt, können wir über alles und jeden schreiben." Elif Shafak

Verstörend

Nach die­ser Vor­stel­lung gin­gen vie­le Besu­cher wort­los aus­ein­an­der. Die Beklem­mung, die Arka­di Zai­des "Archi­ve" hin­ter­lie­ßen, erlaub­te es nicht, danach einen nor­ma­len Gesprächs­fa­den zu spinnen.

Wei­ter­le­sen →

05. Juni 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Tanz | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Kein Honigschlecken

Am Ende kam die Feu­er­wehr! Mit drei Fahr­zeu­gen stand sie plötz­lich im Schirr­hof. Was am Diens­tag­abend im aus­ver­kauf­ten T‑Werk wie insze­niert wirk­te, war nicht geplant. Und wenn man den Ver­lauf von Pie­ter Ampes und Ben­ja­min Ver­don­cks Per­for­mance "We don’t speak to be unders­tood" zu Ende denkt, käme da auch nie­mand mehr, der das ange­rich­te­te Cha­os in Ord­nung brin­gen könnte.
Wei­ter­le­sen →

03. Juni 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Tanz | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Anmutig verschwinden

Lust ist ein Wort, das Ben­ja­min Ver­don­ck gern in den Mund nimmt. Auf die Fra­ge, war­um der Schau­spie­ler, Regis­seur, Autor und Bil­den­de Künst­ler aus Ant­wer­pen sein Pro­jekt "NOTALLWHOWANDERARELOST" begon­nen hat, sag­te er, dass ihn die Lust am Mate­ri­al Holz, an Hand­ar­beit und natür­lich am Thea­ter dazu ange­trie­ben hat. Aber "ange­trie­ben" ist ein viel zu leis­tungs­ori­en­tier­tes Wort für das, was als Deutsch­land­pre­mie­re im T‑Werk zu sehen war. Wei­ter­le­sen →

30. Mai 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Tanz | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Ungeheuer intensiv

Vier­hun­dert Meter Luft­li­nie vom ehe­mals besetz­ten Kul­tur­zen­trum ent­fernt, star­te­ten die Pots­da­mer Tanz­ta­ge am Mitt­woch­abend in ihr 25. Jubi­lä­ums­jahr. Dazu hat­ten sich die Macher*innen um Fes­ti­val­lei­ter Sven Till – jetzt im reprä­sen­ta­tivs­ten Kon­zert­saal der Stadt – ein ganz beson­de­res Geschenk gemacht. Wei­ter­le­sen →

28. Mai 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Tanz | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Freiräume schaffen und Träume leben

"Dun­kel und span­nend", so beschreibt die Zeit­zeu­gin und Jour­na­lis­tin Hei­di Jäger aus der Erin­ne­rung ihre Ein­drü­cke von der fabrik. Ers­tes bezieht sich auf das Hof­ge­län­de in der Guten­berg­stra­ße 105, letz­te­res auf das Pro­gramm, das dort gebo­ten wur­de. "Die brach­ten ein­fach die Welt zu uns, damals so kurz nach der Wen­de und zeig­ten Pro­duk­tio­nen aus Län­dern, in denen wir noch nicht gewe­sen waren und ver­han­del­ten The­men, mit denen wir uns noch nicht beschäf­tigt hat­ten." Wei­ter­le­sen →

26. Mai 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Tanz | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Die Potsdamer Tanztage sind 5und20

Ange­fan­gen hat alles 1991 – in einer bau­fäl­li­gen Braue­rei in der Pots­da­mer Innen­stadt. In die­sem Jahr fei­ern die Pots­da­mer Tanz­ta­ge ihren 25. Geburts­tag. Und es ist kein Ende abzu­se­hen! Dabei ist es für das Team um Fes­ti­val­lei­ter Sven Till alles ande­re als leicht, Jahr für Jahr ein inter­na­tio­nal besetz­tes, facet­ten­rei­ches und für brei­te Publi­kums­schich­ten inter­es­san­tes Pro­gramm zusam­men­zu­stel­len.  Wei­ter­le­sen →

18. Mai 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Tanz | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Neuere Artikel →