"Solange es aus unserem Herzen kommt, können wir über alles und jeden schreiben." Elif Shafak

Relax. If you can.

Vor ein­hun­dert­fünf­zig Jah­ren war das Tiro­ler Berg­dorf Ischgl genau so ein Ort, wie ihn Joa­chim Rin­gel­natz in sei­nem Gedicht "Som­mer­fri­sche" beschreibt. Hier konn­te man Eins­sein mit sich und der gran­dio­sen Berg­welt. Wei­ter­le­sen →

02. August 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Ausstellung, Fotografie | Schreibe einen Kommentar

Körperkult und Utopie

Lau­ter schö­ne Men­schen! Wohl­ge­stal­tet, gesund und nackt. So hän­gen sie über­le­bens­groß in der aktu­el­len Son­der­aus­stel­lung "Ein­fach. Natür­lich. Leben." im Haus der Bran­den­bur­gisch-Preu­ßi­schen Geschich­te. Die Ideen, Orte und Zeug­nis­se der Lebens­re­form­be­we­gung in Bran­den­burg von 1890 bis 1939 prä­sen­tiert.  Wei­ter­le­sen →

20. Juli 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Ausstellung | Schreibe einen Kommentar

Schrippe mit Herz

In ein paar Tagen ist die Schu­le aus. Und es gibt Zeug­nis­se. Die­se mit einer Schnäpp­chen­jagd zu ver­bin­den, haben sich fin­di­ge Pots­da­mer Mar­ke­tingspro­fis ausgedacht.
Wei­ter­le­sen →

08. Juli 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur | Schreibe einen Kommentar

Von Griechenland lernen

Ich will hier weder die Ursa­chen der Grie­chen­land­kri­se erklä­ren, noch Par­tei ergrei­fen. Son­dern beschrei­ben, was wir von den Griech*innen ler­nen kön­nen. Wei­ter­le­sen →

04. Juli 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Film | Schreibe einen Kommentar

Wegweisend

Wenn ich auf Rei­sen bin will ich: Natur oder Sehens­wür­dig­kei­ten anschau­en, gut essen und trin­ken, Men­schen tref­fen und Kul­tur genie­ßen. Dass "Shop­ping" ein Grund­be­dürf­nis sein könn­te, soll­te ich unlängst in Köln erfahren.
Wei­ter­le­sen →

30. Juni 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur | Schreibe einen Kommentar

Die Poesie der Dinge

Wer kennt sie nicht, die Fas­zi­na­ti­on, in frem­de Woh­nun­gen zu schau­en? Die­sem Ver­gnü­gen kann man jetzt in einer sehr bemer­kens­wer­ten Foto­aus­stel­lung in Köln nach­ge­hen. Wei­ter­le­sen →

20. Juni 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Ausstellung, Fotografie | Schreibe einen Kommentar

Stadt für alle?

Pots­dam boomt. Das ist an den Baby­bäu­chen beson­ders im Som­mer ein­drucks­voll zu sehen. Jun­ger Müt­ter wohl­ge­merkt. Jeden­falls über­wie­gen die zwi­schen 25 und 35. Sie leben vor­zugs­wei­se in Pots­dam-West oder Babels­berg. Und haben nicht ein, son­dern oft zwei Kin­der im hip­pen Bab­boe.  Wei­ter­le­sen →

14. Juni 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur | Schreibe einen Kommentar

Freiheit und Schlangengrube

Sind Sie schon mal eine Stra­ße namens "Frei­heit" ent­lang gekom­men? Ich dach­te min­des­tens an eine der Pracht­stra­ßen die­ser Welt, als ich ges­tern den Namen las. Wei­ter­le­sen →

11. Juni 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur | Schreibe einen Kommentar

Extreme Balance

Allein wegen die­ser drei haben sich die 25. Tanz­ta­ge gelohnt. Was die fran­zö­si­schen Balan­ce-Artis­ten des "Cir­que Inex­tre­mi­te" auf ihre Gas­fla­schen und die dar­auf schwan­ken­den Bret­ter stell­ten, war in Pots­dam so noch nie zu sehen. Nicht nur die hals­bre­che­ri­schen Kunst­stü­cke unter Ein­be­zie­hung des Publi­kums, son­dern ihr rau­bei­nig-iro­ni­scher Umgang mit dem The­ma Inklu­si­on suchen ihres­glei­chen. Wei­ter­le­sen →

09. Juni 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Tanz | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Keep smiling!

So locker wie am Anfang bleibt es nicht lan­ge. Denn kaum haben die acht sehr unter­schied­li­chen Tänzer*innen ihre in Reih und Glied auf­ge­stell­ten Schu­he ange­zo­gen, unter­wer­fen sie sich einem stren­gen Reglement.
Wei­ter­le­sen →

06. Juni 2015 von Textur-Buero
Kategorien: Tanz | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →