Archiv für Potsdam
Über die Liebe – im Krieg
Leicht und verspielt – wie ein Schmetterling – ist die Liebe zwischen den beiden. Bis in jene Märztage des Jahres 2011, die als "Arabischer Frühling" in die Geschichte eingegangen und in Syrien seit dieser Zeit in einem Bürgerkrieg eskaliert sind. … Weiterlesen
Liebeserklärung an das Theater
Wenn man (heute) ins Theater geht, hat man zumeist die Erwartung, sich zurückzulehnen und unterhalten lassen zu können. Doch seit einiger Zeit kommen Performances auf die Bühne, die diese Erwartungen zerstören und die Zuschauer*innen zu "Kolloborateur*innen" machen (wollen).
Viele Fenster zur Welt
Die meisten Kinder lieben Geschichten. Und viele Erwachsene ebenso. Das war deutlich zu spüren beim internationalen Erzählfestival "Verbale!", das am 17. September zum zweiten Mal in Potsdam stattfand.
Was mensch braucht
Ich bin überhaupt keine Freundin von Großveranstaltungen. Doch am Samstagabend bin ich extra zur diesjährigen "Stadt für eine Nacht" gegangen, um vor dem T‑Werk das portugiesische Straßentheater "SÓ" zu erleben.
Gelebte Vielfalt
Pink, gelb, lila, türkis oder grün sind die T‑Shirts, die die kleinen und großen Artisten im Circus Montelino tragen. Doch abgesehen von dieser Farbvielfalt wird im Circus (-leben) Diversity sowieso groß geschrieben.
Schillernde Theaternacht
Potsdamer Nächte sind lang. Vor allem, wenn die freien Theater Brandenburgs im T‑Werk ihre alljährliche Leistungsshow veranstalten und zur Langen Nacht der freien Theater in die Schiffbauergasse einladen.
Geben und Nehmen
10.000 Dinge häuft ein Durchschnittseuropäer an. Viel zu viel, um wirklich glücklich zu sein. Zweimal im Jahr besteht in Potsdam die Möglichkeit, entweder einen Teil davon loszuwerden oder den eigenen Fundus – aus den unterschiedlichsten Gründen – aufzustocken.
Wolfszeit
Tiermetaphern führen wir ständig im Munde. Weil wir glauben, Aussehen, Wesen und tierische Verhaltensweisen zu kennen, übertragen wir diese auf menschliches Verhalten oder umgekehrt. So geschieht das auch in der Freiluft-Skulpturen-Performance von Rainer Opolka, die bis zum 1. Mai am … Weiterlesen
Bach. Passion. Aleppo
Karfreitag 2016 werde ich nicht so schnell vergessen. Schuld daran war eine Konzerteinladung: "Bach. Passion. Aleppo" nannte sich die Musik-Bild-Tanz-Collage, die am 25. März in der Potsdamer Nikolaikirche zu hören war.
Kreativkosmos
Potsdam ist ein Ort für Kreative. An gefühlt fast jeder Ecke in der (Innen-)Stadt gibt es Ateliers und Galerien, proben Theatergruppen oder Bands. Und es werden immer mehr.