Archiv der Kategorie Allgemein
Aus den Augen aus dem Sinn
Während in Berlin noch die Berlinale tobt, tourt durch Brandenburg bis April die 14. Ökofilmtour. Sie machte auch in Potsdam Station, wo sie den Dokumentarfilm "Plastik überall – Geschichten vom Müll" von Albert Knechtel und Nanja Teuscher im Filmmuseum zeigte.
Charmant und zauberhaft
Vor fast fünfzig Jahren entstand in Frankreich eine neue Form des Zirkus – Nouveau Cirque genannt – die seitdem mit ihrer Verschmelzung theatralischer und akrobatischer Elemente den Siegeszug um die Welt antritt. Jetzt war die französische Circus-Truppe "Le CollectiHiHiHif" aus … Weiterlesen
Auf der anderen Seite
Im Januar beginnt Deutschlands ungewöhnlichstes Filmfestival – die Brandenburger Ökofilmtour. Bis Ende März werden 46 Lang- und 12 Kurzfilme an mehr als 60 Orten, von denen viele nicht mal ein Kino haben, gezeigt.
Innen und Außen
Es fühlte sich schon vor Beginn wie ein Ausflug in eine andere, längst vergangene Welt an. Das "Deutsche Haus" in Glindow, in dem die Theatergruppe Ton und Kirschen ihre Premiere feierte, umfing die Besucher sofort mit dem morbiden Charme des … Weiterlesen
Präsenz und Hingabe
Zwei Dinge hakten sich sofort fest, als man die Premiere von "A Millimeter in Light Years" von Laura Heinecke in der fabrik gesehen hatte: die sechs sehr präsenten Tänzerinnen und Tänzer und das überaus markante Nebel- und Lichtdesign.
Es lebe die Vielfalt!
Samstagabend: Effektvolles Finale bei UNIDRAM, das ich mit drei von den insgesamt acht Aufführungen, die parallel liefen, erlebte. (M)eine Mischung: Akhe mit "Diktatur", Simon Mayer mit "Oh Magic" und "La Pendue" mit "Tria Fata" zeigte deutlich, zwischen welchen Polen sich … Weiterlesen
Intensive Ausstrahlung
Dieses eindringliche Nägelkratzen der attraktiven jungen Frau im roten Kleid werde ich nicht so schnell vergessen. Sie eröffnete damit den (alb-)traumhaften, betörend schönen Bilderreigen, der sich am vorletzten UNIDRAM-Tag in der italienischen Theaterproduktion "Frame" entfaltete.
Perspektivwechsel
Auch beim 25. Jubiläumsfestival bildete der dritte Abend das Scharnier zum Finale, das heute und morgen mit zahlreichen Deutschlandpremieren und Höhepunkten aufwartet.
Fressen und Glotzen
"Herzlich Willkommen! Die Besuchszeit beginnt nun!" – so lud am 2. Unidram-Tag eine Puppe mit hoher piepsiger Stimme ins Kesselhaus ein. Drinnen im warmen hellen Raum wartete außerdem auf jede*n ein Becher Popcorn. Die Animateurin mit lila Tüllrock überschlug sich … Weiterlesen
Betörend bittersüß
Was für ein Auftakt! Die beiden Herren vom St. Petersburger Künstlerkollektiv "Akhe" nehmen in ihrer unglaublich magischen Inszenierung "Mr. Carmen" eine der verzwicktesten menschlichen Seelenzustände – die Leidenschaft – aufs Korn.