"Solange es aus unserem Herzen kommt, können wir über alles und jeden schreiben." Elif Shafak

Heimat: ein diffuses Gefühl

Hei­mat neu ent­de­cken! – Eine grü­ne Kauf­land-Tra­ge­ta­sche mit die­sem Auf­druck stand im Spar­ta­cus im  Kul­tur­zen­trum Frei­land auf der Büh­ne, von der aus Tho­mas Eber­mann und Thors­ten Mense dem gegen­wär­ti­gen und dem Hei­mat­be­griff an sich gehö­rig auf den Zahn fühl­ten. Wei­ter­le­sen →

08. April 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Flagge zeigen

Ers­ter Ein­druck: Die Ver­wand­lung des ehe­ma­li­gen Got­tes­hau­ses in einen Thea­ter­raum ist gelun­gen. Und die jetzt so genann­te Zim­mer­büh­ne in der Zim­mer­stra­ße 12b scheint räum­lich gera­de­zu prä­de­sti­niert für Max Frischs Dra­ma "Bie­der­mann und die Brand­stif­ter" zu sein. Wei­ter­le­sen →

06. April 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Theater | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Die Sonne kackt

Bun­te Luft­bal­lons wei­sen den Weg zum Auf­füh­rungs­ort. Und anders als sonst, sind es über­wie­gend Kin­der, die im Foy­er der fabrik auf den Beginn der Vor­stel­lung war­ten. Die Jüngs­ten sind zwei, die Ältes­ten etwa zwölf Jah­re alt. Doch wie soll das gehen, so ver­schie­de­ne Alters­grup­pen gemein­sam für  moder­nen Tanz zu begeis­tern? Wei­ter­le­sen →

01. April 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Tanz | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Das Unerwartete umarmen

Man muss eine schma­le Eisen­trep­pe hin­auf, den schwar­zen Ball der ver­chrom­ten Hupe drü­cken und schon öff­net sich die Tür – und die Frau dahin­ter weit ihre Arme. Zumin­dest hat man das Gefühl, dass Ange­la Hop­kins dies tut, denn man fühlt sich sofort will­kom­men in ihrer Clowns-Remi­se. Wei­ter­le­sen →

27. März 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Theater | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Sich durchboxen

Was pas­siert, wenn ein Paar erfährt, dass es ein behin­der­tes Kind erwar­tet? Das ist aus Erwach­se­nen­per­spek­ti­ve schon oft erzählt wor­den, nicht zuletzt in dem Film "24 Wochen" mit Julia Jentsch in der Haupt­rol­le. Am Hans Otto Thea­ter kam jetzt für Kin­der ab neun Jah­re das Stück "Patricks Trick" von Kris­to Šagor zur Pre­mie­re, das die­se Pro­ble­ma­tik aus der Sicht eines Geschwis­ter­kin­des erzählt. Wei­ter­le­sen →

18. März 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Theater | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Zerrissene Übergangsgesellschaft

Der gesell­schaft­li­che Fort­schritt ist eine Schne­cke und vie­le Men­schen tun sich schwer mit Ver­än­de­run­gen. Dies wird auch in der 1888 ent­stan­de­nen Storm-Novel­le "Der Schim­mel­rei­ter" the­ma­ti­siert, die in einer Büh­nen­fas­sung von Kat­rin Plöt­ner und auch unter der Regie der 34-jäh­ri­gen Ber­li­ne­rin am Hans Otto Thea­ter zur Auf­füh­rung kam. Wei­ter­le­sen →

07. März 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Theater | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Von Vögeln lernen

Men­schen und Vögel müs­sen einst sehr eng bei­ein­an­der gelebt haben. Wie sonst ist zu erklä­ren, dass Rede­wen­dun­gen wie "flüg­ge wer­den", "unter die Fit­ti­che neh­men" oder "sich ins gemach­te Nest set­zen" Ein­gang in unse­re Spra­che gefun­den haben. Wei­ter­le­sen →

23. Februar 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Literatur, Ökologie | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Aus den Augen aus dem Sinn

Wäh­rend in Ber­lin noch die Ber­li­na­le tobt, tourt durch Bran­den­burg bis April die 14. Öko­film­tour. Sie mach­te auch in Pots­dam Sta­ti­on, wo sie den Doku­men­tar­film "Plas­tik über­all – Geschich­ten vom Müll" von Albert Knech­tel und Nan­ja Teu­scher im Film­mu­se­um zeig­te. Wei­ter­le­sen →

15. Februar 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Film | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Charmant und zauberhaft

Vor fast fünf­zig Jah­ren ent­stand in Frank­reich eine neue Form des Zir­kus – Nou­veau Cir­que genannt – die seit­dem mit ihrer Ver­schmel­zung thea­tra­li­scher und akro­ba­ti­scher Ele­men­te den Sie­ges­zug um die Welt antritt. Jetzt war die fran­zö­si­sche Cir­cus-Trup­pe "Le Coll­ec­ti­Hi­Hi­Hif" aus Mont­pel­lier im T‑Werk zu Gast. Wei­ter­le­sen →

11. Februar 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Theater | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Herz in der Hand

Gehörn­te brau­ne Rin­der auf satt­grü­ner Wei­de, sich im Schlamm wäl­zen­de ver­gnüg­te Schwei­ne und dazwi­schen aller­lei fröh­lich schnat­tern­des Feder­vieh. Die­se und noch viel mehr posi­ti­ve Bil­der aus nach­hal­ti­ger Land­wirt­schaft kann man in Bert­ram Ver­haags neu­es­tem Doku­men­tar­film "Aus Lie­be zum Über­le­ben" genie­ßen, der zur Eröff­nung der 14. Öko­film­tour Pre­mie­re im Film­mu­se­um gezeigt wur­de. Wei­ter­le­sen →

18. Januar 2019 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Film | 1 Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →