Archiv der Kategorie Allgemein
Wenn die Narren regieren …
Mit dem Zeitalter der Aufklärung und der beginnenden Industrialisierung ist der Harlekin nach und nach von den Theaterbühnen verschwunden. Die italienischen Performer Ginerva Panzetti und Enrico Ticconi haben ihn bei den Potsdamer Tanztagen jetzt wieder aus der Versenkung geholt.
Vertrauen in das Menschliche
Der Mittwochabend bei den Tanztagen war einer mit starken Kontrasten und provokanten Botschaften. Während in "Rewriting/The Solo Piece" die Performer Burrows & Fargion , die bis vor Kurzem 30 Jahre lang überaus erfolgreich zusammenarbeiteten, jetzt ihre neuen Solostücke hintereinander präsentierten, … Weiterlesen
Verlorene Seele(n)
Diese Geschichte beginnt still und wunderbar. Ein vornehm aussehender alter Mann trifft auf der morgendlichen Straße einen einsamen Clochard und schenkt ihm 200 Franc. Dieser will die großzügige Gabe zuerst gar nicht annehmen und betont immer wieder, ein Ehrenmann zu … Weiterlesen
Alles kippt …
Das Wetter hätte nicht besser mitspielen können bei dieser ersten Premiere der diesjährigen Schirrhofnächte. Deren Thema – oberflächlich betrachtet – gut zur ersten lauen Augustnacht passte.
Lieber Tanz …
Was ist machbar? Trotz Pandemie und Hygieneauflagen? Das haben sich die Organisatoren der diesjährigen Potsdamer Tanztage in den vergangenen Wochen immer wieder gefragt. Denn auf keinen Fall wollten sie nach der Absage des 30. Jubiläumsfestivals im April untätig bis zum … Weiterlesen
Verbunden bleiben!
Für die Potsdamer Tanzpädagogin und Choreografin Marita Erxleben sollte 2020 eigentlich ein/ihr "Traumjahr" werden. Stattdessen stellte sie schon vor dem eigentlichen "Lockdown" fest, dass verstärkte Abgrenzung und "Social distancing" um sich griffen.
Widerstandskraft stärken!
Die Tänzerin, Choreografin und Body-Mind-Centering (BMC)–Lehrerin Odile Seitz hatte seit einem Jahr das ganz wunderbare Gefühl "im Fluss zu sein", als Mitte März "Corona" diesen abrupt stoppte.
Leere Räume
Die Potsdamer Choreografin Paula E. Paul hat nervenaufreibende Wochen und Monate hinter sich. Und die begannen nicht erst mit, sondern schon vor "Corona".
Stay open!
Angela Hopkins trägt nicht erst seit "Corona" eine Maske. Ihre rote Nase und eine lederne Rennfahrerhaube sind seit Jahren ihre Markenzeichen – als Clownin. Zusammen mit ihren strahlenden Augen und den weit geöffneten Armen, mit denen sie mich auch in … Weiterlesen
Ende der Funkstille
Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren habe ich begonnen, diesen Blog zu schreiben. Seine ersten Texte befassten sich mit den Potsdamer Tanztagen, deren 30. Jubiläum in diesem Jahr wegen "Corona" eiskalt ins Wasser fällt.