Archiv für Potsdam
Die letzte Reise
"Was? Noch ´ne Schicht?" echauffiert sich Altenpflegerin Edith lautstark gleich zu Beginn der Premiere von "Der Morgen kann warten". Die Berliner Figuren- und Objekttheatergruppe "Handgemenge", die schon oft im T‑Werk gastierte, hat sich diesmal einer Thematik zugewandt, die auf den … Weiterlesen
Angstlust
Der Tod ist allgegenwärtig. Doch in unserem modernen Alltag kaum noch direkt zu erleben. Stattdessen zieren Totenköpfe bereits die Bekleidung Sechsjähriger – nicht nur zu Halloween. Genau in dieser gruseligen Nacht auf Allerheiligen startete in diesem Jahr auch das 24. … Weiterlesen
Auf in den Süden!
Haben Sie schon einmal versucht, eine Strickleiter nach oben zu klettern? Solch ein äußerst schwankendes Teil hing Ende September von der Kuppel des Montelino-Ciruszeltes in Potsdam herab. Die Leiter gehörte zur Inszenierung "Etwas Besseres als den Tod findest Du überall", … Weiterlesen
Haltet zusammen!
Seit über zwanzig Jahren gibt es kurz vor den Sommerferien im Hans Otto Theater eine bemerkenswerte Premiere. Eleven der Tanzakademie von Marita Erxleben zeigen ihre Schuljahresabschlussinszenierung. Und die ist jedes Mal ein Ereignis! So auch am 1. Juli als die … Weiterlesen
Stadtmitte für Alle?!
Am Wochenende waren bei Kaiserwetter jede Menge Menschen in Potsdams Stadtmitte unterwegs. Die einen pilgerten zum Barberini, die anderen zum Streetfoodfestival und etwa 250 Jüngere zum Sit-In rund um den Obelisken auf dem Alten Markt.
Aus der Rolle fallen
Schwangere Frauen kennen es gut: Schon kurz nach Bekanntgabe des freudigen Ereignisses werden sie nach dem Geschlecht ihres zukünftigen Kindes gefragt. Denn bereits Windelhosen werden heutzutage "geschlechtergerecht" produziert. Die 31-jährige Autorin Sarah Trilsch hat mit "Wenn Pinguine fliegen" ein Stück … Weiterlesen
Achtsam sein – mit sich und anderen
Sonntagmorgen um halb zehn sind die Straßen in Potsdams Innenstadt nahezu menschenleer. Doch im FrauRaum in der Gutenbergstraße 12 plappern der fast fünfjährige Giovanni und seine zwei Jahre jüngere Schwester Marta schon munter durcheinander.
Zerborstene Arche
Was für eine Wucht! Man fühlt sich unweigerlich klein, wenn man den (an sich) lichten Raum betritt. Im gläsernen Schaukasten des Potsdamer Kunstraums hat Chris Hinze eine Arche erbaut: haushoch, gewaltig und kraftvoll.
Männer sterben schön(er)
Nebelwallende Dunkelheit, schmerzerfüllte Stabat Mater-Klänge und hoch lodernde Feuer-Tore: Das Sterben hat beim diesjährigen 23. Unidram-Festival ganz groß Hof gehalten. Mal schaurig-schön, ja geradezu magisch-anziehend aber auch gewaltvoll zerstörend und penetrant stinkend.
Die Kunst der Verschmelzung
Ich kann mich nicht erinnern, dass schon einmal ein Solist das Potsdamer Theaterfestival Unidram eröffnet hat. Zum Auftakt des diesjährigen 23. Jahrgangs war dies so. Und der renommierte brasilianische Tänzer und Figurenspieler Duda Paiva und sein Puppenkosmos faszinierten dabei von … Weiterlesen