Archiv der Kategorie Allgemein

Was mensch braucht

Ich bin über­haupt kei­ne Freun­din von Groß­ver­an­stal­tun­gen. Doch am Sams­tag­abend bin ich extra zur dies­jäh­ri­gen "Stadt für eine Nacht" gegan­gen, um vor dem T‑Werk das por­tu­gie­si­sche Stra­ßen­thea­ter "" zu erleben.

18. Juli 2016 von admin
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Theater | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Fett ist politisch!

Fast jede*r hat schon mal vor dem Spie­gel gestan­den und sich für zu "fett" befun­den. Doch wie viel die­ses ganz per­sön­li­che Unbe­ha­gen mit gesell­schaft­li­chen Nor­mie­run­gen zu tun hat, konn­te frau in dem Work­shop "Voll Fett" mit der Akti­vis­tin Mag­da Albrecht … Wei­ter­le­sen

08. Juli 2016 von admin
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur | Schlagwörter: , , , | 2 Kommentare

Gelebte Vielfalt

Pink, gelb, lila, tür­kis oder grün sind die T‑Shirts, die die klei­nen und gro­ßen Artis­ten im Cir­cus Mon­teli­no tra­gen. Doch abge­se­hen von die­ser Farb­viel­falt wird im Cir­cus (-leben) Diver­si­ty sowie­so groß geschrieben. 

04. Juli 2016 von admin
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Theater | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Kooperation statt Konkurrenz

Der Eröff­nungs­abend der 26. Pots­da­mer Tanz­ta­ge ließ einem das Herz weit auf­ge­hen. Denn er zeig­te artis­tisch und phi­lo­so­phisch, ein­dring­lich und humor­voll, was das Mensch­sein wirk­lich ausmacht.

26. Mai 2016 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Schillernde Theaternacht

Pots­da­mer Näch­te sind lang. Vor allem, wenn die frei­en Thea­ter Bran­den­burgs im T‑Werk  ihre all­jähr­li­che Leis­tungs­show ver­an­stal­ten und zur  Lan­gen Nacht der frei­en Thea­ter in die Schiff­bau­er­gas­se einladen. 

22. Mai 2016 von admin
Kategorien: Allgemein, Theater | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Schöne Grüße aus der heilen Welt

Die Sehn­sucht nach dem Land­le­ben war anschei­nend noch nie so groß wie heu­te. Juli Zeh hat mit  "Unter­Leu­ten" einen Gesell­schafts­ro­man geschrie­ben, der die­sen Traum mit lau­tem Knall zer­plat­zen lässt.

24. April 2016 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Literatur, Ökologie | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Wolfszeit

Tier­me­ta­phern füh­ren wir stän­dig im Mun­de. Weil wir glau­ben, Aus­se­hen, Wesen und tie­ri­sche Ver­hal­tens­wei­sen zu ken­nen, über­tra­gen wir die­se auf mensch­li­ches Ver­hal­ten oder umge­kehrt. So geschieht das auch in der Frei­­luft-Skul­p­­tu­­ren-Per­­for­­mance von Rai­ner Opol­ka, die bis zum 1. Mai am … Wei­ter­le­sen

15. April 2016 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Ausstellung | Schlagwörter: , , | 4 Kommentare

Vielfalt statt Einfalt!

Sanf­te Hügel, saf­ti­ge Wie­sen, Kuckucks­ru­fe und Schäf­chen­wol­ken – die Bil­der, die in den Anfangs­ein­stel­lun­gen von Vol­ker Koepps neu­es­tem Film "Land­stück" zu sehen sind, schei­nen auf den ers­ten Blick Idyl­le pur.

14. April 2016 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Film, Ökologie | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Bach. Passion. Aleppo

Kar­frei­tag 2016 wer­de ich nicht so schnell ver­ges­sen. Schuld dar­an war eine Kon­zert­ein­la­dung: "Bach. Pas­si­on. Alep­po" nann­te sich die Musik-Bild-Tanz-Col­la­­ge, die am 25. März in der Pots­da­mer Niko­lai­kir­che zu hören war.

26. März 2016 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

Was am Ende wichtig ist

In Deutsch­land kom­men etwa 98 Pro­zent aller Kin­der im Kran­ken­haus zur Welt. Und am Lebens­en­de ist es nicht viel anders: Obwohl sich drei von vier Men­schen wün­schen, zu Hau­se zu ster­ben, been­den die meis­ten ihr Leben in einer Kli­nik bezie­hungs­wei­se … Wei­ter­le­sen

08. März 2016 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Literatur | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →