Archiv für Potsdam

Vielfältige Erinnerungssplitter

In fünf Jah­ren ist der Osten län­ger tot als er exis­tiert hat. Die­se Fest­stel­lung am Anfang von "Ich bin…Ich war…Ich woll­te…" mit Jör­dis Wölk und Bring­fried Löff­ler trifft einen wich­ti­gen Punkt. 

11. November 2025 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Alltagskultur, Performance | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Negative Räume mit rüchsichtslosen Schläfern

Es fiel kein ein­zi­ges Wort in der schwarz­hu­mo­ri­gen Slap­­stick-Komö­­die, mit der das 31. Uni­­dram-Fes­­ti­­val im t‑Werk eröff­net wur­de. Und doch gaben die sechs Akteu­re der bel­­gisch-bri­­ti­­schen "Reck­less Slee­pers" in "Nega­ti­ve Space" jede Men­ge Kom­men­ta­re zu moder­nen Geschlech­ter­ver­hält­nis­sen ab.

05. November 2025 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Performance, Theater | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Kraftvolle Reminiszenzen

Die Dop­pel­aus­stel­lung "Ste­fan Eis­er­mann und Pots­da­mer Weg­ge­fähr­ten 1+2" ist ein kura­to­ri­scher Glücks­fall. In der Gale­rie "Gute Stube"des Pots­da­mer Kunst­ver­eins sind neben neun Wer­ken Eis­er­manns noch 16 wei­te­re von Weg­ge­fähr­ten des Künst­lers, der erst 1985 nach Pots­dam kam und hier vier­zehn … Wei­ter­le­sen

17. Februar 2025 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Ausstellung | Schlagwörter: , , , , | 1 Kommentar

Gib, so wird dir gegeben …

Fäden spie­len eine Haupt­rol­le in der neu­en Ton und Kir­schen Pro­duk­ti­on "Es war ein­mal und war auch nicht…", die jetzt im T‑Werk zur Pre­mie­re kam.  Und es sind zumeist Frau­en, die die Fäden spin­nen und Män­ner, die an ihnen ziehen.

18. Oktober 2024 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Theater | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Der Geist des Ortes

Zer­bors­ten. Ver­wun­schen. Men­schen­leer. Ein wenig wie die ver­bo­te­ne Zone in Tar­kow­skis berühm­tem SF-Film "Stal­ker" wirkt das ehe­ma­li­ge Kaser­nen­ge­län­de im Pots­da­mer Orts­teil Kramp­nitz immer noch. Auch wenn inzwi­schen fest­steht, dass aus den frü­he­ren Wehr­machts­ka­ser­nen und der spä­te­ren aut­ar­ken sowje­ti­schen Armee­stadt nach drei … Wei­ter­le­sen

03. September 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Potsdamer Lebensadern

Jede:r Potsdamer:in bezie­hungs­wei­se jede:r Besucher:in der Stadt wird mit dem Öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) kon­fron­tiert. Und da nichts bleibt, wie es ist, kann man an die­sem auch groß­ar­tig die Geschichte(n) einer Stadt erzählen.

03. August 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Fotografie | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Inside Niederlausitz

Video­bil­der von Seen, Kie­fern­wäl­dern, Wind­rä­dern und Tage­bau­land­schaf­ten flim­mern in der abend­li­chen Dun­kel­heit über die Stirn­sei­te eines Schla­at­zer Neu­bau­blocks. Volks­lie­der aus dem 19. und 20. Jahr­hun­dert wer­den, genau­so wie Rede­bei­trä­ge aus DDR-Zei­­ten oder über Hel­mut Kohls "Blü­hen­de Land­schaf­ten", dazu gestellt.

08. Mai 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Alltagskultur, Tanz | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Schuhe, die nicht drücken

Der Schuh in der Kunst ist ein uraltes, nahe­zu uner­schöpf­li­ches The­ma. Auch in Mär­chen kommt er vor, im "Aschen­put­tel" oder in den "Zer­tanz­ten Schu­hen" etwa. In der explo­re dance-Inze­n­ie­rung "Wo drückt der Schuh" von Schmück, Kawa­ba­ta & Gub­ler für Kin­der … Wei­ter­le­sen

27. April 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Tanz | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Willy Brandts Tränen

Ein Foto sticht aus allen her­aus. Es zeigt die emo­tio­na­le Ergrif­fen­heit Wil­ly Brandts anläss­lich der deut­schen Wie­der­ver­ei­ni­gung. Der Pots­da­mer Foto­gra­fin Moni­ka Schulz-Fie­­guth gelang die­se über­aus ein­dring­li­che Moment­auf­nah­me. Sie sie ist Teil der Aus­stel­lung "Car­pe diem", die noch bis zum 6. … Wei­ter­le­sen

24. März 2023 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Fotografie | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Idylle und Grauen

Grau, Braun und Dun­kel­grün sind die vor­herr­schen­den Far­ben in der lako­nisch mit "Scha­de, Mühe" über­schrie­be­nen Dop­pel­aus­stel­lung, die zur­zeit im Pots­da­mer Kunst­Raum zu sehen ist.

28. November 2022 von Textur-Buero
Kategorien: Allgemein, Ausstellung, Fotografie | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel