Archiv der Kategorie Tanz
Choreografie als Widerstand
Wie vielfältig das inhaltliche und stilistische Spektrum der 29. Potsdamer Tanztage war, zeigten auch zwei Inszenierungen des Abschlusswochenendes: Die südkoreanische Produktion "Let me change your name", die im Nikolaisaal zu sehen war und das kanadische Solostück "Running Piece", das im … Weiterlesen
Robben, Vögel und Roboter
Unglaublich, zu welchen Bewegungen ein menschlicher Körper fähig ist. In "Lento e Largo", das seine Deutschlandpremiere bei den 29. Potsdamer Tanztagen feierte, liegen fünf Performer wie prustende Robben an Land, staksen wie kichernde Großvögel durch einen Urwald oder gleiten animalisch-elegant … Weiterlesen
Spielen und Kämpfen
Auf den ersten Blick hatten die beiden Inszenierungen am 5. Tag der Potsdamer Tanztage nicht viel gemeinsam. Thomas Hauerts "How to proceed" ("Vorangehen"), das anlässlich des 20-jährigen Bestehens seiner Company ZOO entstand, untersucht den künstlerischen Schaffens- und die damit verbundenen … Weiterlesen
Kurze Formen
Es war großartig, wie Lia Rodrigues in "Formas Breves" die Ideen Oskar Schlemmers am zweiten Tag der 29. Potsdamer Tanztage konsequent in zeitgenössischen modernen Tanz übersetzte. Sie brauchte dazu keine ausladenden geometrischen Kostüme, sondern ausschließlich sehr unterschiedliche (nackte) Körper, wechselndes … Weiterlesen
Den Moment erfahren
"Ich bin Lily und möchte gern für Euch tanzen", sagt die schlanke Frau mit den lächelnden Augen zu einer Gruppe Vierjähriger, die sie vorher noch nie gesehen hat. Die Niederländerin Lily Kiara war einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der … Weiterlesen
Die Sonne kackt
Bunte Luftballons weisen den Weg zum Aufführungsort. Und anders als sonst, sind es überwiegend Kinder, die im Foyer der fabrik auf den Beginn der Vorstellung warten. Die Jüngsten sind zwei, die Ältesten etwa zwölf Jahre alt. Doch wie soll das … Weiterlesen
Am Nullpunkt
Im Zuschauerraum war es stockdunkel, und nur das Licht einer Taschenlampe wies dem Publikum den Weg zu seinen Plätzen. Doch ein Stromausfall war es nicht, der dies Dunkel verursachte, sondern sie ist die mental-emotionale Einstimmung auf das außergewöhnliche Tanzsolo "Raw … Weiterlesen
Präsenz und Hingabe
Zwei Dinge hakten sich sofort fest, als man die Premiere von "A Millimeter in Light Years" von Laura Heinecke in der fabrik gesehen hatte: die sechs sehr präsenten Tänzerinnen und Tänzer und das überaus markante Nebel- und Lichtdesign.
Intensive Ausstrahlung
Dieses eindringliche Nägelkratzen der attraktiven jungen Frau im roten Kleid werde ich nicht so schnell vergessen. Sie eröffnete damit den (alb-)traumhaften, betörend schönen Bilderreigen, der sich am vorletzten UNIDRAM-Tag in der italienischen Theaterproduktion "Frame" entfaltete.
Höher, schneller, weiter?
Mit Maschinengeräuschen, zersplitternden Melonen und Ball-Jonglage überraschten die Potsdamer Tanztage an ihrem letzten Abend. Nach fast vierzehn Tagen mit ungemein kontrastreichem Programm, das mit dem hochenergetischem Prolog "Le Grand Continental" im Lustgarten begann, feierten sie ihr tropisch heißes Finale zwischen … Weiterlesen