Archiv für Corona-Krise
In Bewegung(en) sein!
Auch 2021 geht erst einmal weiter, wie 2020 aufgehört hat: es ist immer noch kalt und dunkel und Corona hat uns fest im Griff. Wie viele andere steuerte auch ich zwischen den Jahren immer tiefer in eine mentale Sackgasse.
Auf dünnem Eis
"Corona-Pandemie" ist durch die Gesellschaft für deutsche Sprache gerade zum (Un-)Wort des Jahres 2020 gewählt worden. Welche Viren – bekannte und unbekannte – die Menschheit in naher Zukunft noch ereilen könnten, zeigt u. a. der aufrüttelnde Dokumentarfilm "Rentiere auf dünnem … Weiterlesen
Am Puls der Gegenwart
Anmutig und kraftvoll. So ist die Trampolin-Performance des kanadischen Tänzers und Akrobaten Yoann Bourgois, die am Mittwochabend zur Eröffnung der Potsdamer Tanztage open Air gezeigt wurde.
Lieber Tanz …
Was ist machbar? Trotz Pandemie und Hygieneauflagen? Das haben sich die Organisatoren der diesjährigen Potsdamer Tanztage in den vergangenen Wochen immer wieder gefragt. Denn auf keinen Fall wollten sie nach der Absage des 30. Jubiläumsfestivals im April untätig bis zum … Weiterlesen
Verbunden bleiben!
Für die Potsdamer Tanzpädagogin und Choreografin Marita Erxleben sollte 2020 eigentlich ein/ihr "Traumjahr" werden. Stattdessen stellte sie schon vor dem eigentlichen "Lockdown" fest, dass verstärkte Abgrenzung und "Social distancing" um sich griffen.
Widerstandskraft stärken!
Die Tänzerin, Choreografin und Body-Mind-Centering (BMC)–Lehrerin Odile Seitz hatte seit einem Jahr das ganz wunderbare Gefühl "im Fluss zu sein", als Mitte März "Corona" diesen abrupt stoppte.
Leere Räume
Die Potsdamer Choreografin Paula E. Paul hat nervenaufreibende Wochen und Monate hinter sich. Und die begannen nicht erst mit, sondern schon vor "Corona".
Stay open!
Angela Hopkins trägt nicht erst seit "Corona" eine Maske. Ihre rote Nase und eine lederne Rennfahrerhaube sind seit Jahren ihre Markenzeichen – als Clownin. Zusammen mit ihren strahlenden Augen und den weit geöffneten Armen, mit denen sie mich auch in … Weiterlesen
Kranz oder Krone?
Seit Mitte März 2020 hat uns ein Virus mit eigentlich wunderschönem und zugleich doppeldeutigem Namen fest im Griff. "Corona" bedeutet Kranz oder Krone. Eine ziemlich antagonistische Kombination.
Ende der Funkstille
Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren habe ich begonnen, diesen Blog zu schreiben. Seine ersten Texte befassten sich mit den Potsdamer Tanztagen, deren 30. Jubiläum in diesem Jahr wegen "Corona" eiskalt ins Wasser fällt.